Ein (Kinder)Lied fliegt um die Welt

„Fliegerlied – So a schöner Tag“ von DONIKKL

Der Fliegerlied-Hype startete 2008 in Deutschland, als der Song die Singlecharts stürmte, schnell zum offiziellen Oktoberfest-Hit wurde und Hunderttausende Menschen in Festzelten und auf Volksfesten zum Mitsingen und Mittanzen brachte. Das „Fliegerlied“ aka „So a schöner Tag“ stammt von Kinderliedermacher DONIKKL (bürgerlich Andreas Donauer), der den Song bereits 2002 schrieb und die Originalversion 2008 als Single veröffentlichte. Es folgten viele Cover-Versionen; die bekanntesten sind unter anderem die von Tim Toupet und von der Gruppe Die Jungen Zillertaler, die beide Goldstatus erreichten.

Seitdem breitet sich das „Fliegerlied“ global aus. Kinder auf der ganzen Welt singen das fröhliche Tanzlied in Kindergärten und Schulen, es wird auf Partys, Volksfesten und in Clubs gespielt und erfreut sich sogar in Pflegeheimen wachsender Beliebtheit. Zum Lied gehört auch eine besondere Tanzchoreografie, die rund um den Globus von Klein und Groß mitgetanzt wird und zählt jährlich zu den am meisten aufgeführten Songs in Deutschland.

Insgesamt gibt es mittlerweile zahlreiche Versionen des „Fliegerlieds“ in unterschiedlichen Sprachen, darunter auf Englisch („Such A Happy Day“), auf Italienisch („Aviatore“) oder auch auf Holländisch („Vliegerlied“ bzw. „Oranje Springt“). Viele dieser Veröffentlichungen haben sowohl Gold- als auch Platinstatus erreicht.

➞ Die neueste Version des Songs, ein Remix, wurde erst letzten Monat von NoooN, dem bekannten DJ und Produzenten veröffentlicht. Auch DONIKKL selbst brachte kürzlich eine neue Version im Reggae Style raus.

 

 

 

facebook instagram youtube spotify websitelink